Unsere Preisträger 2010
Niedersachsen: BBS Ritterplan

Berufsbildende Schule Ritterplan
Die Schüler*innen konzentrieren sich auf ein Themenfeld: Das nachhaltige Waschen, Reinigen und Spülen. Eine große Informationskampagne klärt Mitschüler*innen, Verbraucher*innen und Unternehmen auf. mehr
Hessen: Alexander von Humboldt Schule

Alexander von Humboldt Schule
Seit 1994 wurde eine große Photovoltaikanlage aufgestellt, die Heizungssteuerung erneuert und die Beteiligung an zwei Windkraft-Anlagen realisiert. Durch viele Maßnahmen im Großen und Kleinen konnten 140.000 Euro eingespart. mehr
Brandenburg: Umweltschule Regine Hildebrandt

Umweltschule Regine Hildebrandt
Bereits seit 2001 wird Jahr für Jahr ein neues Projekt auf die Beine gestellt. Unter anderem wurde Geld für die schuleigene Photovoltaik-Anlage gesammelt, ein Solarkocher aus einer Satellitenantenne gebaut und ein eigenes Windrad auf dem Schuldach erricht mehr
Bremen: Surheider Schule

Surheider Schule
Die Energie-Detektive spüren in der Schule unnötigen Strom-, Wasser und Wärmeverbrauch auf. Außerdem forderten sie in einer Videobotschaft an die Politiker*innen beim Klimagipfel in Kopenhagen, dass sich endlich Alle für den Klimaschutz stark machen. mehr
Ba-Wü: Schulzentrum Neckartenzlingen

Schulzentrum Neckartenzlingen
Mit Solarläufen, Fensterputzaktionen und Schüler-Solaranleihen werden Kollektoren und Photovoltaik-Anlagen finanziert. Durch die Energieerzeugung und Einsparung können 22.500 Euro pro Jahr erwirtschaftet werden. mehr
Nordrhein-Westfalen: BBZ Neuss

Berufsbildungszentrum in Neuss
Für zwei Stunden pro Woche steht „Umweltmanagement“ auf dem Stundenplan. Natürlich wird nicht nur darüber geredet, es folgen auch Taten: Der Energieverbrauch und CO2-Ausstoß pro Schüler*in beträgt nur noch 43 Prozent des Wertes von 1998. mehr
Niedersachsen: Pestalozzischule

Pestalozzischule
Die Schüler schrieben zwei Theaterstücke, gestalteten Plakate mit Energiespartipps und ein Energiefahrrad, mit dem Strom erzeugt werden kann. Zudem finden regelmäßig Energie- und Umwelttage statt. mehr
Niedersachsen: IGS Mühlenberg

IGS Mühlenberg
Schritt für Schritt wurde ein Energielabor, das Energie, ihre Entstehung und Anwendung anschaulich macht, aufgebaut. Zusätzlich wird mit der Schülerfirma „Science for Kids“ ein Sonnenstrom-Set produziert: Ein Lernkasten zur Solarenergie für jüngere Schüle mehr
Niedersachsen: Wilhelm-Raabe-Schule

Wilhelm-Raabe-Schule
Bereits seit Anfang der 90er Jahre wird auf Solarenergie gesetzt. Mit den Erträgen der schuleigenen Solaranlage wird die Partnerschule in Tansania unterstützt. mehr
NRW: Friedrich von Bodelschwingh Schulen

Friedrich von Bodelschwingh Schulen
Zum Klimagipfel in Kopenhagen wurde an der Schule die 1. Bielefelder Klimawoche mit Expertenvorträgen, Filmvorführungen und Diskussionen organisiert. Dabei gelang die Einbindung vieler externer Partner. mehr