Baden-Württemberg: Die Strukturierten

Gerhard-Thielcke-Realschule in Radolfzell
Die Schüler der Gerhard-Thielcke-Realschule setzen auf nachhaltige Umweltbildung: Das selbst entwickelte „Thielcke-Umwelthaus“ weist aktuellen und folgenden Generationen den Weg zu mehr Klimaschutz an der Realschule. mehr
Bayern: Die Ganzheitlichen

Ernst-Mach-Gymnasium in Haar
„Energiesparen Mit Grips“ - das ist das Motto der Klimaaktivisten des Ernst-Mach-Gymnasiums. Hier sparen die Schüler nicht nur eine Menge Energie, sondern setzen mit ihren Aktionen auf langfristiges Umdenken. mehr
Berlin: Die Rebellen

Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium in Berlin
Die Schüler des Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums finden: „CO2 can’t do!“ Sie gründeten die „Herder's Rebellion“ und machen bei ihren Klimabasaren mit CO2 kurzen Prozess. mehr
Brandenburg: Die Umdenker

Sportschule Potsdam
Die Schüler der Sportschule Potsdam sagen dem Plastikflaschenkonsum an ihrer Schule den Kampf an: Mit Trinkbrunnen und einer exklusiv designten Trinkflasche machen sie ihren Mitschülern CO2-armes Leitungswasser schmackhaft. mehr
Bremen: Die Kreativen

Schulzentrum Walle Bremen
Ob Pinguin im Stadtpark oder Plakataktion in der Innenstadt – Die Schüler des Schulzentrums Walle entwickelten viele künstlerische Projekte, um ihre Mitmenschen zum Nachdenken über den Klimawandel anzuregen. mehr
Hamburg: Die Erleuchteten

Stadtteilschule Barmbek
Die Schüler der Stadtteilschule Barmbek bringen buchstäblich Licht ins Dunkel. Um klimaschädliche Petroleumlampen zu ersetzen, bauen sie eigenhändig Solarlampen für ihre Freunde in Togo. mehr
Hessen: Die Entschlossenen

Internatsschule Schloss Hansenberg Geisenheim
Ob schulweiter Energiesparwettbewerb, Nachhaltigkeitstag oder vegane Alternative in der Mensa: Der Nachhaltigkeits-AG aus der Internatsschule Schloss Hansenberg ist keine Herausforderung zu groß. mehr
Mecklenburg-Vorpommern: Die Energetischen

Große Stadtschule „Geschwister Scholl Gymnasium“ in Wismar
Im Zuge des Pilotprojekts „teachENERGY“ werden die Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums von Studenten der Hochschule Wismar und Fach-Wissenschaftlern zu Energieexperten ausgebildet. mehr
Niedersachsen: Die Alternativen

Georg-von-Langen-Schule in Holzminden
Die Schüler der Georg-von-Langen-Schule Holzminden sind echte Erfinder: Ihr Projekt „Wattamaran“ erzeugt Strom mithilfe von Wasser-, Wind- und Sonnenenergie. mehr
Nordrhein-Westfalen: Die Multimedialen

Martin-Luther-Sekundarschule in Herten
Die von den Schülern der Martin-Luther-Sekundarschule Radfahr-App „Allee des Wandels“ thematisiert die industrielle Entwicklung der Region Herten. Sie soll Schülern und Externen das Radfahren schmackhaft machen. mehr
Rheinland-Pfalz: Die Visuellen

IGS Ernst Bloch in Ludwigshafen
Dass die Schülerinnen der IGS Ernst Bloch etwas fürs Klima tun, sieht jeder auf den ersten Blick: Sie geben alten Computerplatinen als modischem Haarschmuck ein zweites Leben. mehr
Saarland: Die Unternehmer

Leibniz-Gymnasium in St. Ingbert
Die Schüler des Leibniz Gymnasium gründeten die erste Schülergenossenschaft im Saarland. Sie verkaufen ökologisch produzierte Lebensmittel, nachhaltige T-Shirts sowie Schulhefte und Magnete aus Holz. mehr
Sachsen: Die Investigativen

Gymnasium Brandis
Die Schüler des Gymnasium Brandis untersuchen neue regenerative Energiequellen und verbessern die Nutzung bestehender Systeme. Mittlerweile erhalten sie sogar Aufträge von lokalen Unternehmen. mehr
Sachsen-Anhalt: Die Effektiven

Grundschule Ahlsdorf
Die Schüler und Lehrer der Grundschule Ahlsdorf haben durch ihr energiesparendes Verhalten bereits 410 kg CO2 vermieden. Eine ihrer Aktionen: Das plastikfreie Klimafrühstück für alle Schüler. mehr
Schleswig-Holstein: Die Vernetzten

Grundschule Gottfried-Keller-Straße in Norderstedt
Jedes Jahr verwirklichen die Schüler der Ganztagsschule Gottfried-Keller-Straße auf ihrer Nachhaltigkeitswoche neue Ideen, um auf die Klimaproblematik aufmerksam zu machen. mehr
Thüringen: Die Dauerbrenner

Albert-Schweitzer-Förderschule in Hildburghausen
An der Albert-Schweitzer-Förderschule überprüfen Energiespardienste bereits seit 19 Jahren den Ressourcen- und Stromverbrauch in den Klassen und bauen im Schulgarten Obst und Gemüse an. mehr
Der Sonderpreis der Jury
Sonderpreis: Lessing-Gymnasiums (Sachsen)

Der Sonderpreis der Jury: Lessing-Gymnasiums Hoyerswerda in Sachsen
Mit ihrem Energiespar-Musical haben die Schüler des Lessing-Gymnasiums Hoyerswerda die Herzen der Jury erobert. Sie erhalten für ihre kreative Leistung einen Sonderpreis. mehr