Energiesparmeister 2021
Brandenburg: Die Bio-Köch*innen

Back- und Koch-AG des Konrad Wachsmann Oberstufenzentrum
Konrad Wachsmann Oberstufenzentrum Frankfurt an der Oder
Regionale Produkte sind für die Schüler*innen des Konrad-Wachsmann Oberstufenzentrums die Grundlage ihres nachhaltigen Erfolgs. Denn gesunde Ernährung aus der Region erhöht die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit – und ist gut fürs Klima: Kurze Transportwege für Lebensmittel mindern nämlich den CO2-Ausstoß. Eigeninitiativ setzen sich die Bio-Köch*innen der Schule deshalb für eine gesunde, regionale und saisonale Pausenversorgung ein. Ihr Ziel: Klimafreundliche Snacks, Suppen, Smoothies und Salate sollen allen Mitarbeiter*innen der Schule geboten werden. Die Kräutergarten AG baut deshalb Gemüse und Kräuter in Hochbeeten mit solarbetriebener (Regen-)Bewässerung an, wodurch bereits 25 Prozent des Wasserverbrauchs reduziert wurde. Außerdem kooperieren die Schüler*innen mit regionalen Partner*innen. Die Koch- und Back AG folgt dem Motto „Vom Beet auf den Tisch“ und genießt qualifizierte Begleitung durch Brotback- und Kochworkshops mit externen Kochprofis. Außerdem entwickeln die Schüler*innen ihre schuleigene Marke Snackosz mit nachhaltigen Produkten für das Schul-Café.