Die Bewerberzahlen beim Energiesparmeister-Wettbewerb zeigen: Klimaschutz hat auch in Zeiten der Pandemie keine Pause! Knapp 335 Schulen haben sich mit ihren Klimaschutz-Projekten für den Titel „Energiesparmeister 2021“ beworben. Keine leichte Aufgabe für unsere Expertenjury.
Schüler*innen und Lehrer*innen haben noch 12 Tage länger Zeit, sich beim Energiesparmeister-Wettbewerb zu bewerben. Mitmachen lohnt sich: Denn den 17 besten Klimaschutzprojekten winken Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von 50.000 Euro und die Preisverleihung am 11. Juni 2021 im Bundesumweltministerium in Berlin.
Noch bis zum 26. März 2021 können sich Klimaschützer an Schulen auf den Landestitel „Energiesparmeister Silber" bewerben. Die 17 besten Schulprojekte aus jedem Bundesland werden mit Preisen im Gesamtwert von 50.000 Euro sowie der Preisverleihung im Bundesumweltministerium in Berlin belohnt.
Ihr seid in einem Klimaschutzprojekt aktiv oder habt eine tolle Idee? Dann nutzt eure Chance und bewerbt euch beim Energiesparmeister-Wettbewerb 2021. Das beste Klimaschutzprojekt an Schulen aus jedem Bundesland gewinnt. Auf die Gewinner*innen warten Preise im Gesamtwert von 50.000 Euro.
Der Energiesparmeister-Wettbewerb geht ab Mitte Januar 2021 in eine neue Runde. Dann werden wieder die besten Klimaschutzprojekte in allen 16 Bundesländern gesucht. Hast du ein tolles Klimaschutzprojekt an deiner Schule? Dann bewirb dich ab Mitte Januar und hol dir 2.500 Euro Preisgeld für den Landessieg.