Neues Netzwerk für Klima-interessierte Schulen: Macht mit beim KlimaHub!
Der neue KlimaHub ist gestartet! Mit dem Netzwerkprojekt bringt co2online Schulen aus ganz Deutschland zusammen, die Klimaschutz gemeinsam vorantreiben wollen.

Ob Online-Workshops, Präsenzveranstaltungen oder der Austausch in einer interaktiven Community-Gruppe – Lehrkräfte und Schüler*innen bekommen mit dem KlimaHub eine Plattform, um eigene Projekte sichtbar zu machen, Unterstützung zu finden, sich auszutauschen und gegenseitig zu inspirieren.
Ziel des KlimaHubs ist es, engagierte Schulen zu vernetzen und so die Wirkung einzelner Klimaschutzaktivitäten zu verstärken. Die Partner-Börse stellt gezielt Kontakte zwischen Projektideen und möglichen Unterstützer*innen her. Herzstück des Netzwerks ist eine Community-Gruppe, die zum Ideenaustausch, zur Planung gemeinsamer Aktionen und zur gegenseitigen Motivation einlädt.
Das co2online-Projekt KlimaHub wird von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördert und von der Veolia Stiftung sowie der DOHLE Stiftung unterstützt. Interessierte Schulen können sich für den KlimaHub-Newsletter eintragen und bleiben so immer auf dem neuesten Stand.
Werdet jetzt schon Teil der KlimaHub-Community und registriert euch!
Jetzt anmelden!
Erstes Vernetzungstreffen für Schulen in Berlin und Brandenburg
Die erste Vor-Ort-Veranstaltung steht fest. Berliner und Brandenburger Schulen sind herzlich eingeladen!
Datum: Montag, 16.06.2025
Uhrzeit: 13-17 Uhr
Ort: Friedensburg-Oberschule in Berlin-Charlottenburg
Weitere Infos folgen.
Anmeldung über dieses Formular